· 

Nährstoffe

Wir sollten nicht nur essen um satt zu werden. Es gibt viel wichtigere und sogar lebenswichtige Gründe, warum wir besonders darauf achten sollten, welche Nahrung wir uns zuführen: unsere Lebensmittel müssen reich an Nährstoffen sein.

 

Nährstoffe sind die Bausteine unseres Lebens – sie liefern die Energie, die unser Körper braucht, und unterstützen den Aufbau, die Reparatur und den Erhalt von Zellen und Geweben.

 

Proteine sind essenziell für den Muskelaufbau und die Gewebeerneuerung, während Fette als Energiespeicher dienen und für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E, K) unabdingbar sind.

 

Vitamine, Mineralien und Antioxidantien wirken als Katalysatoren in zahllosen Stoffwechselprozessen, stärken das Immunsystem und schützen uns vor oxidativem Stress.

 

Die ketogene Ernährung und die Carnivore-Ernährung setzen genau hier an: Du fokussierst dich auf nährstoffreiche, unverarbeitete Lebensmittel.

 

Bei der ketogenen Ernährung wird der Körper in einen Zustand der Ketose versetzt, in dem er Fett als primäre Energiequelle nutzt – dabei kommen hochwertige Fette und Proteine zum Einsatz.

 

Die Carnivore-Ernährung basiert auf tierischen Produkten, die von Natur aus reich an bioverfügbaren Nährstoffen sind und somit eine optimale Versorgung gewährleisten. Beide Ernährungsformen helfen, den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen, ohne unnötige Zusatzstoffe und leere Kalorien.

 

 

Kurz gesagt: Eine bewusste Zufuhr von Nährstoffen ist entscheidend für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.

 

Eine Ernährung, die auf natürlichen, nährstoffdichten Lebensmitteln basiert – wie sie in ketogenen und carnivoren Ansätzen zu finden ist – bietet eine hervorragende Basis, um den Körper optimal zu unterstützen.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0