Keto · 11. März 2025
Wir sollten nicht nur essen um satt zu werden. Es gibt viel wichtigere und sogar lebenswichtige Gründe, warum wir besonders darauf achten sollten, welche Nahrung wir uns zuführen: unsere Lebensmittel müssen reich an Nährstoffen sein. Nährstoffe sind die Bausteine unseres Lebens – sie liefern die Energie, die unser Körper braucht, und unterstützen den Aufbau, die Reparatur und den Erhalt von Zellen und Geweben. Proteine sind essenziell für den Muskelaufbau und die Gewebeerneuerung,...
Carnivore · 24. Februar 2025
Die Carnivore Ernährung
Was ist die Carnivore Ernährung und welche Vorteile bietet sie?
Keto · 24. Februar 2025
Keto & Krankheiten
Positive Auswirkung der ketogenen Ernährung auf unsere Gesundheit - und wie der Verzicht von Zucker Krankheiten lindern kann.
Keto · 17. Januar 2025
MALTIT IST NICHT KETO
Maltit gehört zu der Gruppe der Zuckeralkoholen. Es wird oftmals als Süßungsmittel in Kcal-armen und zuckerreduzierten Produkten verwendet. Zugegeben: auf den ersten Blick macht Maltit einen guten Eindruck und sieht wie eine perfekte Alternative zu Zucker aus. Leider trügt dieser Eindruck. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich Maltit als ein Süßungsmittel, das für die ketogene Ernährung und auch für den Low-Carb-Lifestyle gänzlich ungeeignet ist. Warum ist das so? Hier die Nachteile...
Keto · 27. November 2024
Arten des IF
Folgende Arten des Intervallfastens gibt es: LEANGAINS Entwickelt von Martin Berkharn | ist in die heutige Zeit übersetzt das klassische 16/8 IF - also 16 Stunden Fasten, dann gibt es ein Essfenster von 8 Stunden. Wie man diese 8 Stunden gestaltet und wie viele Mahlzeiten man zu sich nimmt ist nicht relevant. Man sollte allerdings nicht über sein reguläres Tageslimit hinaus-schießen EAT STOP EAT Entwickelt von Brad Pilton | Es bedeutet, 1 - 2 x in der Woche ein 24 stündiges Fasten...
Keto · 27. November 2024
INTERVALLFASTEN
Was ist Intervallfasten? Intervallfasten ist keine Diät, sondern eine Form, sein Essen bzw. seine Essensgewohnheiten anders zu gestalten. Es wird zwischen Fasten und Nahrungsaufnahme gewechselt. Beim Fasten entgiften wir unseren Körper, verbrennen Fett und sorgen dafür, dass sich unser Körper regeneriert. Beim Fasten leitet unser Körper einen Stoffwechselweg namens Autophagie ein - das ist ein Prozess der Entgiftung, Reparatur und Regeneration. Dies verringert Entzündungen und wirkt sich...
Keto · 17. November 2024
KETOSE Wir neigen tatsächlich dazu der Ketose nahe zu kommen, wenn wir schlafen. Wenn wir gegen 18 Uhr abends essen und vor dem Schlafengehen fasten, ist jeder nach 12 Stunden oder mehr Fasten sehr nah an der Ketose. Nachdem wir morgens gefrühstückt oder unser Fasten auf andere Weise gebrochen haben, kehrt der Körper für den Rest des Tages normalerweise nicht in den Zustand der Ketose zurück, da er damit beschäftigt ist, die Nahrung, die wir gegessen oder getrunken haben, zu verdauen und...
Keto · 12. November 2024
GKI Newsletter
Keto · 05. November 2024
GKI - Was ist das?
Was ist der GKI, wie errechne ich ihn und wofür ist dieser gut? Antworten findest du in diesem Blog-Beitrag!
Keto · 07. Oktober 2024
Keto News
Über diesen Link hier kommt ihr zu FOODPUNK - aktuell gibts da super Rabatte!

Mehr anzeigen